Amalgamfüllungen entfernen – aber sicher!
Unter der Amalgamsanierung versteht man das Entfernen von Amalgamfüllungen aus den Zähnen.
Amalgam enthält das giftige Schwermetall Quecksilber. Beim Kauen treten Stück für Stück Metallionen aus den Amalgamfüllungen aus, wodurch es langfristig zu körperlichen Beschwerden, Allergien, Unverträglichkeiten oder Darmirritationen kommen kann. Möchte man wissen, ob man betroffen ist, kann man dies in speziellen Speicheltests in unserer Zahnarztpraxis untersuchen lassen.
Soll eine Amalgamentfernung stattfinden, ist es ratsam, dies geschützt und unter besonderen Vorkehrungen durchzuführen. Der Raum wird gut belüftet. Ein goldbeschichteter Nasenschutz schützt vor den beim Ausbohren entstehenden Quecksilberdämpfen, eine Spezialabsaugung und ein Kofferdam (Gummituch) sorgen dafür, dass keine Amalgamreste auf die Mundschleimhaut gelangen.
Als quecksilberbindende Einlage kommt ein Pulver der Chlorella- Alge in den Zahn, welches für einige Minuten dort verbleibt. Um den Körper von innen zu stärken kommen im Vorfeld der Behandlung bzw. behandlungsbegleitend, wenn nötig, die Einnahme von Mineralien oder Vitaminen zum Einsatz.